Zuerst möchte ich euch kurz erklären was überhaupt eine Muskelkette ist. Muskeln arbeiten nie isoliert, sondern als Funktionierende Einheit von unzähligem Muskel. Diese Muskelketten ziehen über den kompletten Körper von den Füssen bis zum Kopf hoch und bilden zusammen ein stabiles Muskelkorsett. Eine Muskelkette die häufig vernachlässigt wird ist die hintere Kette. Deshalb möchte ich euch in meinem heutigen Blog erklären weshalb wir es als sehr wichtig ansehen in unserem Training diese Kette zu trainieren. Weiterlesen →
Wieso haben Frauen Angst vor Krafttraining? Gerade heute war ich wieder einmal im Kanton Zug in einem öffentlichen Fitnessstudio. Nach einem kurzen Aufwärmen verschlägt es mich jeweils in den Freihantel Bereich. Als ich mich umsah, sah es leider wie immer aus: Anina und einige Männer. Wo sind den nur die Frauen?
https://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2019/11/IMG_6051.jpg604403Anina Backhttps://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2017/02/Logo-1-300x122.pngAnina Back2019-11-22 22:49:222019-11-22 22:49:22Krafttraining für Frauen – keine Angst vor Muskeln
https://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2019/10/Statue.jpg960609Anina Backhttps://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2017/02/Logo-1-300x122.pngAnina Back2019-11-07 20:54:382019-11-10 09:14:08So verändert sich der Körper in einer Diät
In meinem heutigen Blog möchte ich etwas Persönliches über mich schreiben. Wie ihr vielleicht wisst, haben wir Anfang September unser 2. Personal Training Studio in Cham eröffnet. Durch die Eröffnung und die Zusatzarbeit habe ich mich selbst vernachlässigt. Ich habe sehr wenig trainiert, sehr viel gearbeitet (Job, Kinder, Haushalt, etc.) mich nicht mehr ausgewogen ernährt und mein Schlaf wurde immer schlechter. Morgens kam ich kaum mehr aus dem Bett und mein Stresslevel stieg und stieg.
Gerne möchte ich heute eine Erfahrung mit euch teilen worüber ich in den letzten 15 Jahren immer wieder gestolpert bin und mich immer wieder zum Nachdenken anregt. Denn gerade diesen Fehler sehe ich bei vielen Trainierenden im Fitnessstudio und im Alltag.
https://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2019/10/Air-Bike.jpeg540462Anina Backhttps://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2017/02/Logo-1-300x122.pngAnina Back2019-10-20 18:36:232019-10-20 18:38:51Diesen Fehler sehe ich bei vielen Trainierenden im Fitnessstudio und im Alltag
Es gibt viele verschiedene Methoden, um das Körperfett zu messen. In diesem Blog möchten wir von ARB Fitness euch die gängigsten Messmethoden vorstellen und warum es Sinn macht für deine Erfolgsdokumentation.
Warum sollte man überhaupt den Körperfettanteil messen?
https://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2016/05/Calipermessung.jpg305200Anina Backhttps://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2017/02/Logo-1-300x122.pngAnina Back2019-10-16 22:33:572019-10-16 22:51:40Wie kann man Körperfett messen? Hautfalten Messung und andere Methoden
Ab sofort gibt Jeannette Müller (Bewegungspädagogin i.A.) von http://www.jm-beweggrund.ch 4 Elements Training – Elemente aus Yoga, Pilates, Tanz und Gymnastik bei uns im Studio: Weiterlesen →
https://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2019/09/Jeannette-Müller.jpg1024625Anina Backhttps://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2017/02/Logo-1-300x122.pngAnina Back2019-09-17 18:03:212019-10-20 18:10:244 Elements Training - Elemente aus Yoga, Pilates, Tanz und Gymnastik
Heute wurde ich von einem Kunden gefragt wieso und weshalb ich dieses oder jenes Gerät für unser Personal Training Studio ausgewählt habe. Weiterlesen →
https://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2019/09/Studio-Cham-Kraft.jpg30243024Anina Backhttps://www.arbfitness.ch/wp-content/uploads/2017/02/Logo-1-300x122.pngAnina Back2019-09-04 15:41:062019-10-11 08:58:07Unser Personal Training Studio - unsere Geräte
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
Rückenschmerzen? Weshalb du die hintere Kette trainieren solltest!
Zuerst möchte ich euch kurz erklären was überhaupt eine Muskelkette ist. Muskeln arbeiten nie isoliert, sondern als Funktionierende Einheit von unzähligem Muskel. Diese Muskelketten ziehen über den kompletten Körper von den Füssen bis zum Kopf hoch und bilden zusammen ein stabiles Muskelkorsett. Eine Muskelkette die häufig vernachlässigt wird ist die hintere Kette. Deshalb möchte ich euch in meinem heutigen Blog erklären weshalb wir es als sehr wichtig ansehen in unserem Training diese Kette zu trainieren.
Weiterlesen →
Krafttraining für Frauen – keine Angst vor Muskeln
Wieso haben Frauen Angst vor Krafttraining? Gerade heute war ich wieder einmal im Kanton Zug in einem öffentlichen Fitnessstudio. Nach einem kurzen Aufwärmen verschlägt es mich jeweils in den Freihantel Bereich. Als ich mich umsah, sah es leider wie immer aus: Anina und einige Männer. Wo sind den nur die Frauen?
Weiterlesen →
So verändert sich der Körper in einer Diät
Heute gibt es ein kleines Update zu meiner ersten „Diät“ Woche.
Am 1.11. bin ich mit meinem Projekt gestartet. Mein Plan sah folgendermaßen aus:
Ernährung: 2‘000kcal, 1g/kg Fett, 2g/kg Protein und der Rest der offenen Kalorien in Kohlenhydraten
Training: 3x pro Woche intensives Krafttraining und 1x pro Woche ein Intervall Training
Weiterlesen →
Abnehmen leicht gemacht, ich starte meine Diät
In meinem heutigen Blog möchte ich etwas Persönliches über mich schreiben. Wie ihr vielleicht wisst, haben wir Anfang September unser 2. Personal Training Studio in Cham eröffnet. Durch die Eröffnung und die Zusatzarbeit habe ich mich selbst vernachlässigt. Ich habe sehr wenig trainiert, sehr viel gearbeitet (Job, Kinder, Haushalt, etc.) mich nicht mehr ausgewogen ernährt und mein Schlaf wurde immer schlechter. Morgens kam ich kaum mehr aus dem Bett und mein Stresslevel stieg und stieg.
Weiterlesen →
Diesen Fehler sehe ich bei vielen Trainierenden im Fitnessstudio und im Alltag
Gerne möchte ich heute eine Erfahrung mit euch teilen worüber ich in den letzten 15 Jahren immer wieder gestolpert bin und mich immer wieder zum Nachdenken anregt. Denn gerade diesen Fehler sehe ich bei vielen Trainierenden im Fitnessstudio und im Alltag.
Weiterlesen →
Wie kann man Körperfett messen? Hautfalten Messung und andere Methoden
Es gibt viele verschiedene Methoden, um das Körperfett zu messen. In diesem Blog möchten wir von ARB Fitness euch die gängigsten Messmethoden vorstellen und warum es Sinn macht für deine Erfolgsdokumentation.
Warum sollte man überhaupt den Körperfettanteil messen?
Weiterlesen →
Gruppenfitness MetCon: Verbrenne Fett, baue Muskeln auf und aktiviere deinen Stoffwechsel
Ist Metabolic Conditioning (MetCon) ist das ultimative Fatburner Training?
Im folgenden Blog-Eintrag möchte ich dir aufzeigen, was ein MetCon Training ist und wie ein solches Training bei uns aufgebaut ist.
Weiterlesen →
4 Elements Training – Elemente aus Yoga, Pilates, Tanz und Gymnastik
Ab sofort gibt Jeannette Müller (Bewegungspädagogin i.A.) von http://www.jm-beweggrund.ch 4 Elements Training – Elemente aus Yoga, Pilates, Tanz und Gymnastik bei uns im Studio: Weiterlesen →
Der Pendulum Squat von Atlantis Strenght
Wieso haben wir einen Pendulum Squat von Atlantis Strenght? Weiterlesen →
Unser Personal Training Studio – unsere Geräte
Heute wurde ich von einem Kunden gefragt wieso und weshalb ich dieses oder jenes Gerät für unser Personal Training Studio ausgewählt habe. Weiterlesen →